Reizangel-Training mit Bleib & Stopp – Kontrolle, Kooperation & Jagdersatz
Das Reizangel-Training ist eine effektive Möglichkeit, das Jagdverhalten deines Hundes zu kontrollieren und gleichzeitig seine Impulskontrolle zu stärken.
Statt unkontrolliert hinter Bewegungsreizen herzujagen, lernt dein Hund, ruhig zu bleiben, Signale auszuführen und dich als Partner wahr zu nehmen.
Gemeinsam üben wir den Aufbau von Bleib- und Stopp-Signalen unter steigender Ablenkung. Schritt für Schritt lernt dein Hund, seine Impulse zu kontrollieren und auf deine Signale zu achten, auch wenn die Reizangel verlockend fliegt. So entsteht Kontrolle und echte Teamarbeit.
Dieses Training ist ideal für Hunde mit ausgeprägtem Jagdtrieb oder Bewegungsreiz, aber auch für alle, die die Zusammenarbeit mit ihrem Hund verfeinern möchten.
Durch klare Strukturen, positives Training und gezielte Übungen schaffen wir Ruhe, Fokus und Sicherheit im Training wie im Alltag.
In kleinen Gruppen wird individuell auf jedes Mensch-Hund-Team eingegangen. So kann jeder in seinem Tempo lernen und Erfolge erleben.
Warum Reizangel-Training sinnvoll ist
Das Training an der Reizangel ist kein wildes Hetzen, sondern gezieltes Arbeiten an Selbstbeherrschung und Kooperation. Es bietet eine kontrollierte Alternative zum echten Jagdverhalten und schafft mentale Auslastung durch Konzentration, statt reine Bewegung.
So lernt dein Hund, Reize wahrzunehmen, ohne in Jagdmodus zu verfallen. Eine wichtige Grundlage für Alltagssicherheit und Freilauf.
Bei Jack & Friends in Wörth a. d. Donau zeigen wir dir, wie du mit der Reizangel verantwortungsvoll trainierst. Mit Verständnis für das Jagdverhalten deines Hundes und einer klaren Struktur entsteht ein harmonisches, kontrolliertes Miteinander.
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Verbindliche Anmeldung vor Kursbeginn
- Mindestalter deines Hundes: 12 Monate
- Gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Gültiger und vollständiger Impfschutz (bei Junghunden altersentsprechend)
-
Dein Hund ist frei von ansteckenden Krankheiten (kein akuter Durchfall, Erbrechen o. Ä.).
- Sollte dein Hund einmal krank sein, darfst du gerne ohne ihn teilnehmen – so bleibst du am Ball.
-
Keine Aggressionsthematiken gegenüber Menschen oder Hunden.
- Falls du unsicher bist, ruf mich bitte vorab an.
Termine 2026
-
Januar:
- 09.01.2026 I 16.01.2026 I 23.01.2026 I 30.01.2026
-
Februar
- 06.02.2026 I 13.02.2026 I 20.02.2026 I 27.02.2026
-
März
- 06.03.2026 I 13.03.2026 I 20.03.2026 I 27.03.2026
-
April & Mai
- 17.04.2026 I 24.04.2026 I 01.05.2026 I 08.05.2026
-
Juni
- 05.06.2026 I 12.06.2026 I 19.06.2026 I 26.06.2026
-
Juli
- 10.07.2026 I 17.07.2026 I 24.07.2026 I 31.07.2026
-
August
- 07.08.2026 I 14.08.2026 I 21.08.2026 I 28.08.2026
-
September
- 04.09.2026 I 11.09.2026 I 18.09.2026 I 25.09.2026
-
Oktober
- 09.10.2026 I 16.10.2026 I 23.10.2026 I 30.10.2026
-
November
- 06.11.2026 I 13.11.2026 I 20.11.2026 I 27.11.2026