Dummy-Arbeit – Teamarbeit, Jagdersatz & Spaß mit Köpfchen
Dummy-Arbeit ist weit mehr als Apportieren. Sie verbindet Konzentration, Teamgeist und Freude an gemeinsamer Aktivität.
Egal ob Retriever, Mischling oder Hütehund: Dieses Training fördert Bindung, Auslastung und Kooperation auf eine natürliche und spielerische Weise.
In unserem Kurs „Dummy-Arbeit“ lernst du, wie du deinen Hund strukturiert an diese abwechslungsreiche Beschäftigung heranführst. Mit positiven Trainingsmethoden und klaren Aufgaben entsteht ein harmonisches Zusammenspiel zwischen dir und deinem Hund. Mit jeder Einheit wächst das Vertrauen und die Freude am gemeinsamen Tun.
Wir kombinieren praktische Übungen mit verständlichem Hintergrundwissen, sodass du die Übungen auch im Alltag fortsetzen kannst. Ob als sinnvoller Jagdersatz oder als geistige Auslastung – Dummy-Arbeit bietet euch vielfältige Möglichkeiten, als Team zu wachsen.
Das Training findet in kleinen Gruppen statt, damit auf jedes Mensch-Hund-Team individuell eingegangen werden kann.
Warum Dummy-Arbeit sinnvoll für deinen Hund ist
Dummy-Arbeit spricht die natürlichen Instinkte deines Hundes an und gibt ihnen eine klare, kontrollierte Richtung. Durch das Zusammenspiel aus Bewegung, Konzentration und Kommunikation entsteht eine tiefe Verbindung zwischen Mensch und Hund.
Bei Jack & Friends in Wörth a. d. Donau zeigen wir dir, wie du diese faszinierende Beschäftigung artgerecht, fair und motivierend gestalten kannst. Ganz gleich, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – unser Dummy-Training ist alltagstauglich, verständlich aufgebaut und macht einfach Spaß.
Ideal für alle Hunde ab 6 Monaten, die gerne tragen, suchen oder gemeinsam mit ihrem Menschen arbeiten möchten.
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Verbindliche Anmeldung vor Kursbeginn
- Mindestalter deines Hundes: 6 Monate
- Gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Gültiger und vollständiger Impfschutz (bei Junghunden altersentsprechend)
-
Dein Hund ist frei von ansteckenden Krankheiten (kein akuter Durchfall, Erbrechen o. Ä.).
- Sollte dein Hund einmal krank sein, darfst du gerne ohne ihn teilnehmen – so bleibst du am Ball.
-
Keine Aggressionsthematiken gegenüber Menschen oder Hunden.
- Falls du unsicher bist, ruf mich bitte vorab an.
Termine 2026
-
Januar:
- 09.01.2026 I 16.01.2026 I 23.01.2026 I 30.01.2026
-
Februar
- 06.02.2026 I 13.02.2026 I 20.02.2026 I 27.02.2026
-
März
- 06.03.2026 I 13.03.2026 I 20.03.2026 I 27.03.2026
-
April & Mai
- 17.04.2026 I 24.04.2026 I 01.05.2026 I 08.05.2026
-
Juni
- 05.06.2026 I 12.06.2026 I 19.06.2026 I 26.06.2026
-
Juli
- 10.07.2026 I 17.07.2026 I 24.07.2026 I 31.07.2026
-
August
- 07.08.2026 I 14.08.2026 I 21.08.2026 I 28.08.2026
-
September
- 04.09.2026 I 11.09.2026 I 18.09.2026 I 25.09.2026
-
Oktober
- 09.10.2026 I 16.10.2026 I 23.10.2026 I 30.10.2026
-
November
- 06.11.2026 I 13.11.2026 I 20.11.2026 I 27.11.2026