Anti-Giftköder-Training – Sicher unterwegs mit Vertrauen und Orientierung
Giftköder gehören leider zum Alltag vieler Hundemenschen – doch mit dem richtigen Training muss das keine ständige Sorge bleiben. In unserem Kurs „Anti-Giftköder-Training“ lernst du, wie du deinem Hund beibringst, sich zuverlässig von Fressbarem auf dem Boden abzuwenden und stattdessen mit dir im Team zu agieren – sicher, kooperativ und bedürfnisorientiert.
Im Mittelpunkt steht ein freundlicher, klarer Trainingsaufbau mit positiver Verstärkung. Wir arbeiten an alltagstauglichen Strategien, um potenziell gefährliche Situationen souverän zu meistern – ganz ohne Druck, aber mit einem sicheren Ziel:
Dein Hund lernt, Gefundenes anzuzeigen statt es zu fressen.
Dein Hund soll verstehen: „Ich muss nicht alles aufnehmen – und mein Mensch hat immer eine bessere Idee.“ Mit Geduld, Konsequenz und Vertrauen entwickeln wir gemeinsam ein Verhalten, das Leben retten kann – und dabei sogar Spaß macht.
Kursinhalte – Was lernt Dein Hund?
- „Nix da I Lass das I Pfui“: Ein sichere Abbruchsignal etablieren
- Impulskontrolle: Auch bei großer Verlockung
- Training mit ausgelegten Verleitungen: Kontrolliertes Üben mit Essen von euch selber
- Vorbeigehen an Fressbarem: Alltagstraining mit klarer Orientierung
- Anzeigen statt Fressen: Alternativverhalten gezielt aufbauen
- Verlockungen anzeigen: Auch vermeintlich „verstecktes“ Futter erkennen
- Mit offenen Köder sicher umgehen: Training mit erhöhten Schwierigkeitsgraden
Warum Anti-Giftköder-Training Hund wichtig ist
Ob im Park, an der Straße oder im eigenen Garten – die Gefahr durch ausgelegte Giftköder ist real. Mit einem professionellen Anti-Giftköder-Training in deiner Nähe bekommst du konkrete Werkzeuge an die Hand, wie du deinen Hund schützen und gleichzeitig eure Bindung stärken kannst.
Bei Jack & Friends in Wörth a. d. Donau bieten wir dir ein alltagstaugliches, einfühlsames und effektives Giftköder-Training für deinen Hund – ganz nach den Prinzipien des positiven Hundetrainings.
Diese Übungen machen dich und deinen Vierbeiner fit für Situationen, in denen schnelles und klares Verhalten entscheidend ist. Das Training eignet sich für Hunde jeder Altersstufe, besonders aber für Junghunde in der Erziehungsphase oder Hunde mit starkem Interesse an Fressbarem.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Verbindliche Anmeldung vor Kursbeginn
- Mindestalter Deines Hundes: 16 Wochen
- Gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Gültiger und vollständiger Impfschutz (bei Junghunden altersentsprechend)
-
Dein Hund ist frei von ansteckenden Krankheiten (kein akuter Durchfall, Erbrechen o. Ä.).
- Sollte Dein Hund einmal krank sein, darfst Du gerne ohne ihn teilnehmen – so bleibst Du am Ball.
- Keine Aggressionsthematiken gegenüber Menschen oder Hunden. Falls Du unsicher bist, ruf mich bitte vorab an.