Über uns

Franzi Kilger

Mit Herz, Verstand und Erfahrung für starke Mensch-Hund-Teams

In unserer Hundeschule steht der einzelne Hund mit all seinen Facetten im Mittelpunkt – nicht nur sein Verhalten, sondern auch seine Emotionen, Bedürfnisse und seine individuelle Geschichte. Mein Name ist Franzi, ich bin Hundetrainerin und habe mich auf das Training mit aufgeregten und impulsiven Hunden spezialisiert. Ich arbeite systematisch, ganzheitlich und immer mit einem klaren Ziel: mehr Ruhe, mehr Verbindung, mehr Vertrauen.

Mein Training ist geprägt von fundiertem Fachwissen und echter Leidenschaft. Viele Fortbildungen – unter anderem bei dem renommierten Verhaltensforscher Ádám Miklósi im Bereich Bindung – haben meine Arbeit maßgeblich beeinflusst. Dabei geht es mir nicht um schnelle Lösungen, sondern um nachhaltige Veränderung, die sich in einem gestärkten Miteinander zeigt. 

Auch wenn es mal turbulent wird, bleibe ich ruhig, klar und präsent – diese Haltung schafft Sicherheit und überträgt sich spürbar auf Hund und Mensch.

Ich kenne mich besonders gut mit Arbeitshunden aus – denn ich lebe selbst mit einem lernfreudigen Labrador aus einer leistungsorientierten Linie und einem energiegeladenen Holländischen Schäferhund. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine sinnvolle Auslastung und ein feinfühliges Verständnis für die Bedürfnisse dieser Hunde sind.

Was meine Arbeit auszeichnet?

Ein geschulter Blick für das große Ganze. Ich arbeite nicht mit Schubladen oder pauschalen Lösungen, sondern mit Herz, Verstand und einem feinen Gespür für die Beziehung zwischen Mensch und Hund. Bei mir darf jedes Mensch-Hund-Team in seinem Tempo wachsen – mit Wertschätzung, Klarheit und Vertrauen als Basis. 

Wenn du nach einer Hundeschule suchst, in der du und dein Hund gesehen, verstanden und individuell begleitet werdet, freue ich mich darauf, dich kennenzulernen.

jack gibt franzi die pfote und schaut ihr in die augen

Marco Kilger

Hallo, ich bin Marco – Hundetrainer mit Herz, Kopf und einem Gespür fürs Detail.

In meiner Arbeit mit Hunden geht es mir nie nur um das, was auf den ersten Blick sichtbar ist. Statt ein Verhalten einfach „wegzutrainieren“, möchte ich verstehen, warum ein Hund etwas tut. Ich nehme mir Zeit, die Gesamtsituation zu erfassen – von der Lebensumgebung bis zur inneren Verfassung des Hundes – denn oft liegen die Ursachen tiefer, als man denkt. 

Dabei glaube ich an den Grundsatz: Weniger ist mehr.

Lernen funktioniert dann am besten, wenn weder Mensch noch Hund überfordert sind. Deshalb achte ich auf kleine, aber wirkungsvolle Schritte, die zu nachhaltigen Veränderungen führen – mit Geduld, Empathie und einem offenen Blick für das, was gerade möglich ist.

Ein besonderes Herzensthema von mir ist Mantrailing. Diese Form der Nasenarbeit begeistert mich nicht nur, weil sie artgerecht und auslastend ist, sondern weil sie das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund auf eine ganz neue Ebene hebt. In Zukunft wird dieser Bereich in unserer Hundeschule einen festen Platz einnehmen.

Ich erkläre gerne – manchmal vielleicht sogar ein bisschen zu gerne. 😉 Aber wer mich kennt, weiß: Mir ist wichtig, dass du nicht nur „nachmachst“, sondern verstehst. Denn echtes Verständnis ist der Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander.

Abseits des Trainings bin ich derjenige, der sich gerne um Verbesserungen am Trainingsgelände kümmert – ich liebe es, Dinge weiterzuentwickeln und dafür zu sorgen, dass unsere Hundeschule nicht nur ein schöner, sondern auch ein funktionaler Ort für gemeinsames Lernen ist.

Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen – und euch auf eurem Weg zu begleiten.

marco füttert benny