Welpenstunde bei Jack und Friends – der erste Schritt in ein sicheres Hundeleben
Unsere Welpenstunde richtet sich an alle Hundemenschen, die ihrem jungen Vierbeiner von Anfang an Sicherheit, Orientierung und positive Lernerfahrungen bieten möchten. In unserer Hundeschule in Wörth a. d. Donau begleiten wir Dich und Deinen Welpen bedürfnisorientiert und mit positiver Verstärkung durch die spannende Sozialisierungsphase.
Warum ist die Welpenstunde so sinnvoll?
Zwischen der 8. und 16. Lebenswoche lernen Welpen besonders leicht – das betrifft nicht nur Umweltreize, sondern auch den Umgang mit anderen Hunden und Menschen. Unsere Welpengruppe bietet geschützten Raum für genau diese ersten Erfahrungen. Spielerisch lernen die Hunde, sich in ihrer Umwelt sicher zu bewegen und Vertrauen in sich selbst und ihre Bezugsperson aufzubauen.
Kursinhalte (Dauer: 45 Minuten pro Einheit):
- Freies Spiel zur Förderung der Sozialkompetenz
- Zählespiel - Leichter Einstieg für den Rückruf
- Reize aus dem Alltag - Verschiedene Gegenstände und Untergründe entdecken
- Geschirr anziehen leicht gemacht – Kooperationsübungen
- Medical Training: freiwilliges Mitmachen bei Pflege- und Gesundheitsmaßnahmen
- „Stups“ – die Grundlage für eine lockere Leine
- „Einparken“ – Sicherheit geben
- „Nix da“ – der Einstieg ins Anti-Giftköder-Training
- „Hoppala“-Zur Vorbeugung von Geräusch-Angst (z. B. Silvester)

Häufige Fragen rund um die Welpenschule:
Ab wann kann ich mit meinem Hund in die Welpenschule gehen?
Ab der 8. Lebenswoche, nach einer Woche Eingewöhnung bei Dir.
Wie lange dauert ein Welpenkurs?
Unsere Einheiten dauern 45 Minuten und bauen systematisch aufeinander auf.
Welches Alter ist ideal für die Teilnahme?
Die sensible Phase der Sozialisierung liegt zwischen der 8. und 16. Woche.
Ist eine Welpenstunde wirklich notwendig?
Ja! Frühe Sozialisierung legt den Grundstein für ein entspanntes Miteinander im Alltag.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Verbindliche Anmeldung vor Kursbeginn
- Alter Deines Hundes: zwischen der 8. und 16. Lebenswoche
- Mindestens eine Woche Eingewöhnungszeit im neuen Zuhause
- Gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Altersentsprechender Impfschutz (z. B. Tollwut ab der 12. Woche)
- Keine ansteckenden Krankheiten (kein akuter Durchfall, Erbrechen o. Ä.)