Medical Training Behandlung

  • Bei uns findet der Kurs Medical Training Behandlung am Mittwoch um 19 Uhr statt
  • Die Dauer der Stunde beträgt jeweils 55 Minuten
  • Jeden Monat könnt ihr 4 zusammenhängende Termine buchen:
  • Im August:
    • 06.08.2025
    • 13.08.2025
    • 20.08.2025
    • 27.08.2025
  • Im September:
    • 03.09.2025
    • 10.09.2025
    • 17.09.2025
    • 24.09.2025
Termine 
120,00 €
Endpreis* ,
  • 8 Plätze frei

Medical Training „Behandlung“ – Pflegen mit Vertrauen und Kooperation

Pflege- und Behandlungssituationen müssen nicht stressig sein – weder für dich noch für deinen Hund. In unserem Kurs „Medical Training - Behandlung“ in Wörth a. d. Donau lernst du, wie du deinen Hund auf notwendige Pflegemaßnahmen vorbereitest und sie im Alltag selbstständig und stressfrei durchführen kannst. Ganz im Sinne des positiven Hundetrainings und mit klaren Kooperationssignalen, die deinem Hund Orientierung und Mitspracherecht bieten.

Ziel dieses Kurses ist es, dass dein Hund lernt: „Ich darf mitentscheiden – und trotzdem passiert das, was nötig ist.“ Mit Geduld, Vertrauen und dem richtigen Aufbau wird aus einer unangenehmen Situation ein gemeinsames Ritual, das eure Bindung stärkt.

Wichtig:

Die Teilnahme setzt voraus, dass dein Hund bereits grundlegende Kooperationssignale kennt – entweder durch den Besuch unseres Kurses „Medical Training - Einführung“ oder durch vergleichbares Training. Sprich uns gerne an, wenn du unsicher bist, ob euer aktueller Trainingsstand ausreichend ist. 

Kursinhalte – Was lernt Dein Hund?

  • Augentropfen geben: Einparken, stillhalten, fiktives Tropfen geben – Schritt für Schritt 

  • Ohrentropfen: Aufbau von Vertrauen, ruhiges Halten und gezielte fiktive Anwendung 

  • Hundepfoten eincremen: Pfotenpflege als ruhiges Ritual etablieren

  • Kämmen & Rasieren: z. B. Haare zwischen den Pfoten schneiden beim Hund

  • Einstieg ins Zähneputzen: Erste Schritte zur Zahnpflege mit positiver Verknüpfung 

Bereit, als Team zu arbeiten anstatt mit Zwang?

Dieses Medical Training für deinen Hund ist alltagstauglich und hilft dir, Pflege nicht länger als Zwang, sondern als gemeinsames Teamwork zu erleben. Besonders bei sensiblen Hunden oder solchen mit schlechten Erfahrungen kann gezieltes Medical Training an deinem Hund ein echter Gamechanger sein. 

Mit klaren Kooperationssignalen, wie etwa dem Verharren auf einem Bodentarget oder dem gezielten Präsentieren von Körperteilen, gibst du deinem Hund Sicherheit und Kontrolle. So werden Vertrauensübungen für deinen Hund zur Grundlage jeder Behandlung. 

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Verbindliche Anmeldung vor Kursbeginn

  • Mindestalter Deines Hundes: 16 Wochen

  • Gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung

  • Gültiger und vollständiger Impfschutz (bei Junghunden altersentsprechend)

  • Dein Hund ist frei von ansteckenden Krankheiten (kein akuter Durchfall, Erbrechen o. Ä.).
    • Sollte Dein Hund einmal krank sein, darfst Du gerne ohne ihn teilnehmen – so bleibst Du am Ball. 

  • Keine Aggressionsthematiken gegenüber Menschen oder Hunden. Falls Du unsicher bist, ruf mich bitte vorab an.