Jagdkontrolle II – Auf dem Weg zum Rückruf aus der Hatz
Ein Hund, der in den Jagdmodus schaltet, ist oft nur schwer ansprechbar – doch genau hier setzt unser Jagdkontrolltraining an. In „Jagdkontrolltraining Teil 2“ arbeiten wir gezielt an einem Super-Rückruf, der selbst unter höchster Ablenkung zuverlässig funktioniert – aus dem Spiel, aus der Bewegung und direkt aus dem Jagdverhalten heraus.
Der Kurs basiert auf positiver Verstärkung und bedürfnisorientiertem Hundetraining. Du lernst, wie du deinem Hund ein Rückrufsignal beibringst, das nicht nur funktioniert, sondern in jeder Lebenslage begeistert angenommen wird – auch, wenn dein Hund gerade auf dem Weg zur Beute ist.
Dein Hund kommt freudig zurück – auch dann, wenn es wirklich schwerfällt. Ob Spiel, Bewegung oder echte Jagdsequenz: Das Ziel ist ein Rückruf, auf den du dich verlassen kannst.
Kursinhalte – Was lernt Dein Hund?
- Super-Rückruf im Alltag: Zuverlässiges Kommen auf Signal als Basis
- Rückruf aus Hundebegegnungen: Abrufen trotz sozialer Reize
- Rückruf bei interessanten Objekten: Futter, Wildgeruch oder Essbarem
- Rückruf aus der Reizangelarbeit: Kontrollierter Einsatz hoher Jagdreize
- Rückruf kurz vor dem Jagdstart: Auf dem Weg zur Reizangel oder Frisbee
- Rückruf aus der Hatz (mit Reizangel): Abrufen aus dem höchsten Erregungslevel
- Rückruf bei fliegenden Objekten: Frisbee oder Ball
Warum Anti-Jagd-Training Hundeschule Sinn macht!
Wenn du deinen Hund vom Jagen abrufen möchtest, braucht es mehr als einen „normalen“ Rückruf. In unserem strukturierten Anti-Jagd-Training Kurs bei Jack & Friends in Wörth a. d. Donau lernst du, wie du mit deinem Hund ein Rückrufsignal etablierst, das selbst unter schwierigsten Bedingungen funktioniert.
Ob du gezielt nach einem Anti-Jagd-Training in deiner Nähe suchst oder deinem Hund helfen möchtest, bei Wildsichtung ansprechbar zu bleiben – dieses Antijagdtraining ist ein wertvoller Baustein für mehr Sicherheit, Freiheit und Kooperation im Alltag.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Verbindliche Anmeldung vor Kursbeginn
- Mindestalter Deines Hundes: 16 Wochen
- Gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Gültiger und vollständiger Impfschutz (bei Junghunden altersentsprechend)
-
Dein Hund ist frei von ansteckenden Krankheiten (kein akuter Durchfall, Erbrechen o. Ä.).
- Sollte Dein Hund einmal krank sein, darfst Du gerne ohne ihn teilnehmen – so bleibst Du am Ball.
- Keine Aggressionsthematiken gegenüber Menschen oder Hunden. Falls Du unsicher bist, ruf mich bitte vorab an.