Jagdalternativen

  • Bei uns findet der Kurs Jagdalternativen am Sonntag um 12 Uhr statt
  • Die Dauer der Stunde beträgt jeweils 55 Minuten
  • Jeden Monat könnt ihr 4 zusammenhängende Termine buchen:
  • Im August:
    • 10.08.2025
    • 17.08.2025
    • 24.08.2025
    • 31.08.2025
  • Im September:
    • 07.09.2025
    • 14.09.2025
    • 21.09.2025
    • 28.09.2025
Termine 
120,00 €
Endpreis* ,
  • 12 Plätze frei

Jagdalternativen – Jagdverhalten sinnvoll umlenken und ausleben lassen

Jagdverhalten lässt sich nicht einfach „abstellen“ – es ist ein zutiefst natürliches Bedürfnis vieler Hunde. Doch anstatt es zu unterdrücken, kannst du es gezielt umlenken und kontrolliert ausleben lassen. In unserem Kurs „Jagdalternativen“ zeigen wir dir, wie du deinem Hund bedürfnisgerechte Aufgaben gibst, die Kopf und Nase fordern – und dabei seine Energie in sinnvolle Bahnen lenken.

Im Mittelpunkt steht ein abwechslungsreiches Antijagdtraining, das nicht gegen, sondern mit dem Instinkt deines Hundes arbeitet – ganz im Sinne unserer Philosophie: positives Hundetraining, vertrauensvoll und bedürfnisorientiert.

Ziel des Kurses:

Du erhältst konkrete Werkzeuge, um jagdlich motiviertes Verhalten umzulenken und deinem Hund Alternativen zur Jagd anzubieten – mit Spaß, Struktur und Verständnis für seine Bedürfnisse. 

Kursinhalte – Was lernt Dein Hund?

  • Apportieren mit Köpfchen: Gemeinsam Beute bringen statt verfolgen

  • Verlorensuche: Konzentrierte Nasenarbeit mit echtem Jagdcharakter

  • Versteckspiel mit Apportel: Kombinierte Such- und Bringaufgaben

  • Spurensuche mit Geruch: Intensives Arbeiten auf der Fährte

  • Futter verstecken & anzeigen lassen: Statt Suchen im Gebüsch: Teamarbeit

  • Reizangel kontrolliert nutzen: Jagdverhalten sichtbar machen & sicher umlenken

  • Ping-Pong-Spiel: Tempo, Kooperation und Orientierung als Alternative zur Hatz 

Warum Jagdalternativen so wichtig sind!

Wenn du deinen Hund besser verstehen, seinen Jagdtrieb umlenken oder gezielt Beschäftigung für einen mäusejagenden Hund suchst, sind durchdachte Jagdalternativen der Schlüssel.

In unserer Hundeschule bei Jack & Friends in Wörth a. d. Donau lernst du, wie du den natürlichen Jagdinstinkt deines Hundes sinnvoll lenken und kontrollieren kannst – ohne ihn zu unterdrücken oder zu bekämpfen.

Diese Jagdalternativen-Übungen fördern Selbstkontrolle, Naseneinsatz und die Bindung zu dir – eine effektive Kombination, wenn du deinen Hund mit Jagdtrieb frei laufen lassen möchtest, ohne Kontrollverlust.

Das Anti-Jagd-Training in deiner Nähe verbindet Freude, Kooperation und Sicherheit – für alle Hunde, die jagdlich motiviert sind und dennoch entspannt im Alltag leben sollen. 

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Verbindliche Anmeldung vor Kursbeginn

  • Mindestalter Deines Hundes: 16 Wochen

  • Gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung

  • Gültiger und vollständiger Impfschutz (bei Junghunden altersentsprechend)

  • Dein Hund ist frei von ansteckenden Krankheiten (kein akuter Durchfall, Erbrechen o. Ä.).
    • Sollte Dein Hund einmal krank sein, darfst Du gerne ohne ihn teilnehmen – so bleibst Du am Ball. 

  • Keine Aggressionsthematiken gegenüber Menschen oder Hunden. Falls Du unsicher bist, ruf mich bitte vorab an.